Das FÖS-Netzwerk

Partner in der Region

Der Förderkreis regionaler Streuobstbau Hohenlohe-Franken e.V. (FÖS) mit Sitz in Kirchberg/Jagst ist die zweitälteste Streuobstvermarktungs-Initiative in Deutschland. Er ist aus einer Initiative ehrenamtlicher Naturschützer des NABU, des BUND und des BN (Bund Naturschutz) im Jahr 1988 entstanden.
Wer die Erzeuger-Richtlinien des FÖS akzeptiert oder einfach den Verein unterstützen will, kann die FÖS-Mitgliedschaft beantragen. Zur Erntezeit organisiert der FÖS Sammeltermine für die ausgereiften Äpfel. Dank der kurzen Transportwege zur Partnerfirma, Hohenloher Fruchtsäfte
in Schwäbisch Hall, werden die Äpfel in der Regel noch am gleichen Tag zu frischem Saft gepresst und schonend eingelagert. Den Grundsätzen der Qualität und Nachhaltigkeit entsprechend, wird der Saft später nur durch kurzes Erhitzen haltbar gemacht und in Glas-Mehrwegflaschen abgefüllt.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Flyer, den Sie hier herunterladen können (.pdf-Datei ca. 1,0 MB groß). Außerdem können Sie sich einen Videofilm über die Ernte und Verarbeitung unserer Äpfeln anschauen.

© Förderkreis regionaler Streuobstbau Hohenlohe-Franken e.V. 2011 – 2022.                 Kontakt/Impressum/Datenschutz